Herausfordernde Projekte sichern unseren motivierten Teams eine langfristig planbare Zukunft. Dabei sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten, die sich aktiv einbringen und unser Unternehmen durch Initiative und Einsatzwillen gemeinsam mit uns in die Zukunft bringen möchten:
Das bieten wir Ihnen:
Gemeinsam gestalten wir die Welt um uns herum und entwickeln so die Zukunft – hier und heute! Die Kompetenzen und der kulturelle Hintergrund unserer Expertinnen und Experten sind in ihrer Vielfalt einzigartig. Sie entwickeln heute Lösungen für die datengestützte, autonome, immersive Welt von morgen – von der autonomen Fahrzeugsteuerung bis zu kollaborativen Kampfsystemen, vom vernetzten Cockpit bis zur sicheren Cloud und zu cybersicherer Kommunikation, von selbstlernenden Radaranlagen bis zu Virtual-Reality-Lösungen für Training und vorausschauende Wartung.
Leidenschaft für Innovationen und bahnbrechende Technologien ist unser Antrieb. Mit besonderer Sorgfalt setzen wir uns mit den Menschen bei Thales auseinander. Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie die Förderung von Teams sind uns wichtige Anliegen, in die wir viel investieren. Daher bieten wir Ihnen ein breites Portfolio an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir würdigen Leistung und überzeugen durch eine attraktive Gehaltspolitik. Bei uns werden ein offener Dialog und Transparenz aktiv gefördert und vorgelebt.
Wir treten aktiv für Vielfalt ein, schaffen die nötigen Rahmenbedingungen hierfür und verpflichten uns zu einer konsequenten Förderung aller Formen der Diversität. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit gemischten Teams die besten Ergebnisse erzielen und Chancengleichheit eine Selbstverständlichkeit ist. Unser beispielhaftes Handeln im Sinne einer an Chancengleichheit ausgerichteten Personalführung wurde mit dem TOTAL E-Quality Prädikat honoriert. Mit speziellen Programmen fördern wir Diversität & Inklusion sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen unsere Beschäftigten beim Balanceakt zwischen ihrem Privatleben und den spannenden Herausforderungen bei Thales.
Recruiting-Prozess
Für einen Direkteinstieg können Sie in unserem Online-Stellenportal die aktuellen Vakanzen einsehen. Hier haben Sie auch die Möglichkeit für eine Initiativbewerbung.
Für Ihre Bewerbung legen Sie sich einfach in wenigen Schritten einen Account an. Über diesen können Sie sich auf alle Stellenangebote bewerben oder uns eine Initiativbewerbung senden.
Nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, wird diese sorgfältig von der innerhalb des Recruiting-Teams für die Vakanz zuständigen Person geprüft. Wenn Sie uns in diesem ersten Schritt von sich überzeugen konnten, wird sich Ihre Kontaktperson mit Ihnen in Verbindung setzen und ein initiales Bewerbungsgespräch mit Ihnen vereinbaren. In diesem werden Sie gemeinsam Ihre Bewerbung erörtern und über Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Vorstellungen sprechen.
Im nächsten Schritt treffen Sie sich mit der Führungskraft dieser Position. Diese spricht mit Ihnen noch einmal konkreter über die spezifisch in diesem Job benötigten Fähigkeiten und gibt Ihnen tiefergehende Details zur Position.
Die genaue Ausgestaltung des Recruiting-Prozesses hängt von der Position und der jeweiligen Thales-Gesellschaft ab, aber alle Personen, die sie treffen, werden ein Mitspracherecht bei der Entscheidung haben, ob Sie die oder der Richtige für diesen Job sind.