Wir präsentieren die Breitband-Software-Defined-Radio-Familie der nächsten Generation, der schnelle Weg zur Gefechtsführung im Verbund.Ein Soldat im Einsatz. Er muss präzise Informationen weitergeben. Und das in einer bestens gesicherten Umgebung, denn er befindet sich auf feindlichem Gebiet – ein entscheidender Moment.
Die digitale Revolution hat unsere Streitkräfte erfasst und bietet unseren Kunden nie da gewesene Möglichkeiten: von deutlich effizienteren gemeinsamen Einsätzen bis hin zu einer effektiveren Gefechtsführung im Verbund.
Die Systeme der nächsten Generation sind auf die Gefechtsführung im Verbund ausgerichtet. In der Funkkommunikation bietet Thales mit SYNAPS das erste militärische Funksystem, das eine Gefechtsführung im Verbund und in Echtzeit ermöglicht.
SYNAPS bildet den Dreh- und Angelpunkt für die Gefechtsführung im Verbund.
Im Juni 2016 haben wir auf der Eurosatory ein neues Funksystem vorgestellt, das die Digitalisierung bei unseren Kunden vorantreibt: Wir nennen es SYNAPS, denn es bildet ein zentrales Nervensystem für militärische Einsätze.
Letztes Jahr haben wir Feldtests für 2017 angekündigt und jetzt liegen die Ergebnisse vor! Im November 2017 haben wir die ersten Live-Demos vor Kunden und Pressevertretern fristgerecht durchgeführt. Die erste weltweite Präsentation von SYNAPS.
Unsere Funksysteme PR4G und MBITR sind internationale Bestseller und werden in 50 Ländern eingesetzt. Zurzeit sind die PR4G-Wellenformen die einzigen, die eine simultane Sprach- und Datenübertragung in Echtzeit unterstützen. Das MBITR 2 wiederum ist das erste und einzige Zweikanal-SDR-Funkgerät der Welt.
Thales ist an den wichtigsten nationalen SDR-Programmen in den USA, Deutschland und Asien sowie am französischen CONTACT-Programm beteiligt.
CONTACT: Sichere taktische Internetverbindungen zur Unterstützung von netzwerkzentrierten Einsätzen und einer gemeinsamen Gefechtsführung
- Thales ist für die Systemarchitektur und die Integration des Software Defined Radio-Netzwerks der französischen Streitkräfte verantwortlich. Das Programm deckt sämtliche Funknetzwerkfähigkeiten ab und erfüllt die Kommunikationsanforderungen von Einheiten aller Art – vom abgesessenen Infanteristen über den mobilen Gefechtsstand bis hin zur Bataillonsebene. CONTACT entspricht den NATO-Standards und ermöglicht im Vergleich zu den derzeit genutzten Funkanlagen eine Leistungssteigerung um den Faktor 100. Damit bietet das System Kommunikationsfähigkeiten für gemeinsame Einsätze zu Land, zu Wasser und in der Luft.
- Zurzeit arbeiten mehr als 1.000 Ingenieure bei Thales und den Programmpartnern und Subunternehmern des Konzerns an CONTACT. Das in Europa einzigartige Programm soll 2018 in der Markteinführung des ersten umfassenden SDR-Netzwerks münden und bildet damit eine zentrale Komponente für die Verteidigungssysteme der Zukunft.
- CONTACT ist das einzige europäische Programm dieser Größenordnung.
- Gleichzeitig treiben Thales und die europäischen ESSOR-Partner des Konzerns die Entwicklung des ESSOR-Standards und der damit zusammenhängenden interoperablen Wellenform voran. Im Oktober 2013 wurden die ersten Interoperabilitätstests mit Funkgeräten verschiedener Länder erfolgreich durchgeführt.
Thales als Partner zahlreicher nationaler Entwicklungsprogramme
- Die Software Defined Radio-Lösungen von Thales unterstützen die international verbreiteten PR4G F@stnet- und andere Wellenformen und erlauben so einen reibungslosen Übergang zu Software Defined Radio-Systemen. Dadurch sind Software-Funklösungen für unterschiedlichste Einsatzanforderungen möglich – in Landfahrzeugen, Flugzeugen oder Schiffen, in Gefechtsständen oder als Funkgerät für den einzelnen Soldaten.
- Viele Länder finden bei den großen NATO-Mitgliedstaaten Lösungen für ihre Anforderungen an Interoperabilität und Hochgeschwindigkeitsnetzwerke.
- Gleichzeitig reagiert Thales auf den Wunsch vieler Staaten, die nationale Souveränität zu stärken. So stellt der Konzern Werkzeuge für die Entwicklung von SDR-Wellenformen zur Verfügung. Dadurch können die internationalen Kunden von Thales nun eigene nationale Wellenformen hervorbringen.
Get in touch with us
To enquire about our solutions, please use our dedicated contact form.