Sind Sie kürzlich mit dem Zug gefahren?
Als Sie das Ticket am Automaten gekauft und entwertet haben, haben sie dabei mit großer Wahrscheinlichkeit Thales Know-how verwendet – unsere Ticketing-Systeme verarbeiten täglich mehr als 50 Millionen Transaktionen.
Mit unseren Technologien senden Betreiber im öffentlichen Personenverkehr Echtzeitinformationen über Serviceleistungen, Fahrpläne und Verspätungen an Ihr Smartphone oder an Fahrgastinformationssysteme an Bahnhöfen, Bushaltestellen oder Straßenbahnstationen.
Betreiber vertrauen auch in Punkto fortschrittliche Zugleit- und -sicherungssysteme, Zugüberwachung sowie Betriebssysteme auf uns – also alle Bereiche, die Ihre Reise sicher machen. Ebenso wie für Milliarden andere Menschen jedes Jahr.
Sehen Sie gerne Filme auf 10.000 Meter Höhe?
Die In-FlightEntertainment-Systeme von Thales sorgen für Ihre Unterhaltung, während sie von einem Ende der Welt zum anderen fliegen. 750.000 Passagiere nutzen täglich unsere Systeme.
Wir sind weltweit die Nr. 1 im Flugverkehrsmanagement und überall dort an Bord, wo Luftverkehr sicher und effizient ist. Zwei von drei Flugzeugen weltweit starten und landen sicher mit unserer Technik. Von uns ausgerüstete Flugsicherungszentralen überwachen insgesamt rund 40 % des weltweiten Luftraums.
Haben Sie heute schon über das Handy Ihren Kontostand kontrolliert?
19 der 20 weltweit größten Banken verlassen sich bei der Datenverschlüsselung auf Thales und 80% aller weltweiten Banktransaktionen werden mit unseren Technologien überwacht.
Unseren Fähigkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Von in-flight Connectivity bis zur Cybersecurity, wann immer es um den Schutz persönlicher, geschäftlicher oder hoheitlicher Daten geht, haben wir die passenden Lösungen. Unsere 22.000 talentierten Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten pausenlos daran, ein breites Spektrum an innovativen Lösungen für Ihre Sicherheit zu entwickeln.
In den Bereichen Transport, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit begegnen wir gemeinsam den komplexen technologischen Herausforderungen unserer Zeit.
Transport
Als weltweit führender Anbieter von Leit- und Sicherungstechnik stellt Thales im Bereich Transportation Systems fortschrittliche, kundenspezifische und schlüsselfertige Lösungen des Fern- und Nahverkehrs zur Verfügung, die den sicheren, zuverlässigen und komfortablen Transport von Fahrgästen und von Fracht über das Schienennetz ermöglichen. Wir verfügen über umfassende internationale Erfahrungen in allen Aspekten der Leit- und Sicherungstechnik, der Netzintegration und der entsprechenden Dienstleistungen. Das Angebot reicht von Zug- und Fahrwegsicherungssystemen über Betriebszentralen, die das gesamte Netz überwachen, steuern und sichern, und Fahrgastinformationssystemen bis hin zu Feldelementen wie Achszählern, Weichenantrieben und Signalen. Außerdem bieten wir Lösungen zu Fahrgastinformationssystemen, kontaktlosen Fahrkartensystemen und zur Mauterfassung.
Verteidigung
Der Verteidigungsbereich stellt den historischen Kern der Tätigkeit von Thales dar. Als europäischer Marktführer bei Verteidigungssystemen entwirft, entwickelt und implementiert Thales modernste Informations-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme sowie Schutzsysteme für Land-, Luft- und Seestreitkräfte.
Unsere Technologien werden allen Kundenanforderungen gerecht (Interoperabilität, luftgestützte elektronische Informations- und Überwachungssysteme etc.), da wir unser Produktportfolio kontinuierlich überarbeiten und unter Berücksichtigung neuester Erkennungs-, Kommunikations- und Betriebstechnologien neue Generationen unser Produktlinien auf den Markt bringen.
Sicherheit
Der zivile Sicherheitsmarkt restrukturiert sich, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Um dem zu entsprechen, hat Thales hat seine Position in verschiedenen Schlüsselsegmenten in diesem Bereich kontinuierlich ausgebaut. Wir nehmen eine Spitzenstellung ein bei der Sicherung von Flughäfen und Energieunternehmen sowie bei der Flugsimulation.
Luftfahrt
Thales ist das weltweit einzige Unternehmen im Luftfahrtbereich mit nachweisbaren Kompetenzen für Systeme sowohl im Bord- als auch im Bodenbereich. Wir sind führender Lieferant von komplexen Avioniksystemen (zivil und militärisch), Bordsystemen (In-Flight Entertainment) und bordseitigen Energiesystemen sowie von Simulationslösungen und Luftverkehrsüberwachungssystemen.
Im Bereich der Luftverkehrsüberwachung umfassen die Kompetenzen von Thales die komplette Flugplanüberwachung sowie die Sicherheitskette des gesamten Fluges in komplexen und stark frequentierten Luftverkehrssystemen: vom Verlassen des Abflug-Gates über den Flug an sich bis hin zur Landung am Zielflughafen. Weltweit landet jedes zweite Flugzeug mit Unterstützung von Kontrollsystemen von Thales.
Raumfahrt
Im Bereich der Raumfahrt ist Thales der führende europäische Anbieter von Satellitensystemen und Services für zahlreiche Anwendungen. Dazu zählen unter anderem kommerzielle Telekommunikation, Navigation, optische Überwachung und Überwachung mittels Radar, Meteorologie und Meeresforschung sowie militärische Kommunikation und Überwachung. Der Konzern ist in diesem Marktsegment mit Thales Alenia Space, einer Allianz mit dem italienischen Unternehmen Finmeccanica, aktiv.
Kundenvertrauen
Durch den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu unseren Endkunden, die unsere Systeme einsetzen, und durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der Entwicklung und Lieferung von Lösungen schaffen wir für alle Beteiligten einen Mehrwert.
Personalentwicklung
Die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – sei es durch die Weiterentwicklung bestehender Teams oder durch die Gewinnung neuer Talente – ist für den künftigen Unternehmenserfolg unabdingbar. Thales ist ein lernendes Unternehmen.
Verantwortungsbewusstsein und Höchstleistung
Wir verstehen uns auf die Lösung komplexer Aufgabenstellungen und sind stolz auf unsere technische Kompetenz. Wir arbeiten intensiv zusammen, um jeden Auftrag erfolgreich durchzuführen, ganz gleich wie groß die Herausforderungen auch sein mögen.
Agilität und Innovation
Unsere Geschäftstätigkeit ist mit Risiken verbunden, doch Prozesse und Bürokratie dürfen uns nicht an Innovationen hindern oder unsere Reaktionsschnelligkeit beeinträchtigen. Wir finden das richtige Gleichgewicht zwischen dem sinnvollen Eingehen von Risiken und deren Kontrolle.
One Team. One Thales.
Auf allen Ebenen des Unternehmens arbeiten wir als Team zusammen. Verantwortlichkeiten werden in einer durch partnerschaftliche Zusammenarbeit geprägten Unternehmenskultur gemeinsam übernommen. Dadurch schöpfen wir die Möglichkeiten unseres einmaligen Lösungs- und Kompetenzportfolios aus und heben uns positiv vom Wettbewerb ab.
Konzernweite Selbstverpflichtung
Thales setzt die Gleichstellung der Geschlechter proaktiv um.
Integration unterschiedlichster Menschen
Hohe Sensibilität für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
Diversity – Förderung der Vielfalt im Unternehmen
Thales achtet diese Kulturen und fördert die Entstehung eines multikulturellen Arbeitsumfelds.