Thales in Österreich verbindet das Know-how seiner örtlichen Niederlassungen mit seiner globalen Expertise auf dem Gebiet der Sicherheitstechnologie, um in entscheidenden Momenten den Schutz von Menschen, Gütern und Daten auf effektivste Weise zu gewährleisten.
Als Marktführer auf dem Gebiet der Signal- und Zugsicherungstechnologie verfügt Thales in Österreich über ein breites Wissen an bahnspezifischen operativen und technologischen Spezifikationen. Mit der digitalen Transformation im Eisenbahnnetz gewinnt Cybersicherheit mehr und mehr an Bedeutung für die weitere Sicherung eines gefahrlosen und verlässlichen Schienentransports. Durch die Nutzung globaler Synergien bei der Cybersicherheit arbeitet Thales in Österreich zusammen mit seinen Kunden an bahnspezifischen Sicherheitslösungen, die auch die hohen Sicherheitsanforderungen in einem Bahnsystem erfüllen.
Thales bietet vielfältige Lösungen zur Bekämpfung von Gefahren in der digitalen Welt, sei es Datenverschlüsselung, Big Data Analyse und Threat Intelligence, bis hin zu operativen Lösungen wie Operationale Cybersecurity Centres (CSOC). Auf Basis individueller Kundenanforderungen entwickelt Thales Lösungen, welche die Entscheidungsträger in die Lage versetzen sollen, die immer größer werdende Komplexität, selbst in kritischen Situationen, vorausschauend zu meistern.
In Österreich sind verschiedene e-Security Lösungen von Thales im Einsatz, um einen geschützten Datenaustausch zu gewährleisten. Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs), wichtige Managementtools sowie Datenverschlüsselungslösungen bieten den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit für ihre Daten.