140 Jahre Technologie-Tradition in Deutschland

-
© Christopher Bach, Leiter Unternehmenskommunikation / Thales
-
Man sollte seine eigenen Wurzeln kennen. Man sollte wissen, wo man herkommt und verstehen, was einen antreibt. In komplexen, schnellen Zeiten hilft der Rückblick auf die eigene Entwicklung – ob als Mensch oder Unternehmen – immer wieder bei einer wichtigen Erkenntnis:
Mit der nötigen Entschlossenheit, Unerschrockenheit und mit einer Idee, was wir seien und verändern wollen, vollbringen wir alle Dinge, auf die wir stolz sein können. Und tragen mit allem, was wir als Individuum leisten, zu oft weitreichenden, manchmal auch bahnbrechenden Veränderungen bei. In allen Lebensbereichen.
Die Geschichte unseres Unternehmens Thales hier in Deutschland ist eine solche Geschichte außergewöhnlicher Menschen und bahnbrechender Technologien, gleichzeitig ist sie auch eine äußerst spannende Zeitreise.
In dieser Entwicklung steckt als das, was wir heute als Purpose bezeichnen. “Building a future we can all trust” ist heute unser global gültiges Unternehmensziel. Es ist gleichzeitig ein Versprechen, das wir unseren Kunden geben und zentrales Element unserer Unternehmens-DNA.
Für uns als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das keine leere Floskel. Über fast eineinhalb Jahrhunderte ist es Thales und den darin aufgegangenen Unternehmen gelungen, Zukunft entscheidend mitzugestalten, aufbauend auf einem starken Fundament enormen Erfindergeists, höchster Ingenieurkompetenz, großem Kundenvertrauen und enger Partnerschaften.
Die Chronologie dieser Erfolgsgeschichte haben wir als Unternehmenskommunikation, in enger Zusammenarbeit mit Industriehistorikern, neu aufgesetzt. Begleiten Sie uns auf dieser Reise.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!
Christopher Bach
Leiter Unternehmenskommunikation
Thales Deutschland