Direkt zum Inhalt

 

Expertise im Schienenverkehr

Sicherheit im Schienenverkehr basiert auf verschiedenen Elementen. Thales Deutschland bietet ein umfängliches Portfolio an Produkten und Services, um sowohl die Sicherheit während der Fahrt als auch in den Bahnhöfen und auf den Bahnanlagen sicher zu stellen.

Während in Ditzingen die Leit- und Sicherungstechnik für den Schienennah- und Fernverkehr entwickelt wird, befindet sich in Arnstadt das Industrial Competence Center, die weltweit einzige Produktionsstätte des Geschäftsbereiches Transportation von Thales Deutschland. In enger Verbindung mit dem Entwicklungsbereich werden hier auch die Aktivitäten zur Überleitung neuer Produkte in eine industrielle Serienfertigung geleistet. In Arnstadt werden alle Produkte und Systeme für die Leit- und Sicherungstechnik des Schienennah- und Schienenfernverkehrs hergestellt.

Im Fokus der Aktivitäten steht die Fertigung, Montage und Prüfung von kompletten Systemen, wie dem Elektronischen Stellwerk (ESTW), der Zugbeeinflussung (ETCS/LZB) oder von Betriebsleitsystemen. Komponenten für Relaisstellwerke, wie Signalrelais, Relaisgruppen oder Gestelle werden am Standort Arnstadt ebenfalls montiert und geprüft. Darüber hinaus werden in Südthüringen Komponenten für Außenanlagen, wie zum Beispiel Gleismagnete, Signalschirme, Schienenkontakte, elektronische Zählpunkte oder Weichenantriebe, produziert.

Die hier gefertigte Leit- und Sicherungstechnik wird von mehr als 100 Kunden in über 50 Ländern verwendet und erhöht die Sicherheit im Schienenverkehr.

Logistik und Qualität

Die Logistik und Materialwirtschaft befasst sich basierend auf leistungsfähigen PPS-Systemen mit der Produktionsplanung und Produktionsdurchführung, der Liefersteuerung und dem Versand und Transport der Produkte nach individuellen Erfordernissen (Schiene, Straße, Luft, Wasser). Die weltweit einzige Fertigungsstätte des Geschäftsbereichs ist Q1-Lieferant der Deutschen Bahn AG (Einstufung hinsichtlich der fertigungstechnischen und qualitativen Leistungsfähigkeit) und ist sowohl nach DIN EN ISO 9001:2015 als auch nach DIN EN ISO 14001:2015, ISO/TS 22163:2017 (Bahnstandard IRIS), ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert und besitzt weiterführende Zertifikate zu “Interoperabilität Bahnsysteme”. Der Standort verfügt über ein eigenes Trainingscenter.

Investition in die Zukunft

Der Bereich Transportation am Standort Arnstadt gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region und unterhält ein eigenes Zentrum für die betriebliche Ausbildung der Facharbeiter und bietet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach verschiedene Duale Studiengänge an.