Oberflächenbeschichterin oder Oberflächenbeschichter
-
Was erwartet Sie in diesem Beruf?
Beschichten von Bauteilen aus Kunststoff, Metall und Keramik mithilfe von chemischen und physikalischen Verfahren (z.B. galvanische Beschichtungen, Konversionsbeschichtungen)
-
Was müssen Sie mitbringen?
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Interesse an physikalischen und chemischen Zusammenhängen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
-
Daten und Fakten rund um die Ausbildung
- Duale Berufsausbildung
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
- Lernorte: Betrieb, Ausbildungswerkstatt und Berufsschulunterricht blockweise in Schwäbisch Gmünd
- Fahrt und Übernachtungskosten werden von Thales übernommen
Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Fortbildung zum Techniker oder Meister,
mit Fachhochschulreife auch Studium an Hochschulen
-
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriere-Portal.
Weitere Informationen über: de-ausbildung.ulm@thalesgroup.com
-